
Fast & Furious 6
Click here to join our rewards scheme and earn points on this purchase!
Release Date: 26/09/2013
PRODUKTBESCHREIBUNGEN
KURZBESCHREIBUNG
Nach ihrem großen Rio-Coup haben sich Dominic Toretto, Brian O'Conner und ihre Crew über die ganze Welt verstreut. Durch die erbeuteten 100 Millionen Dollar sind sie zwar reich, leben jedoch ständig auf der Flucht. An eine Rückkehr in ihre Heimat ist nicht zu denken. FBI-Agent Luke Hobbs ist derweil auf der Jagd nach einer Organisation von zum Töten ausgebildeten Rennfahrern. Die Söldner agieren in über zwölf Ländern. Ihre Befehle erhalten sie von dem übergeordneten Bandenführer Owen Shaw. Unterstützung erhält der Boss von Letty, der totgeglaubten großen Liebe von Dom. Hobbs weiß, dass er die kriminelle Bande nur stoppen kann, wenn er sie auf der Straße besiegt. Dafür braucht er die Hilfe von Dom und bietet diesem an, sich seinem Elite-Team in London anzuschließen. Als Belohnung würden Dom und seine Partner von ihren Verbrechen freigesprochen werden.
MOVIEMAN.DE
REVIEW: 2001 jagten die rasanten Fahrer erstmals über die Kinoleinwand und prägten mit dem ersten Teil des Fast & Furious-Franchises das Subgenre der Underground-Straßenrennen. Zwölf Jahre später erscheint der bereits sechste Teil der erfolgreichen Reihe, der noch immer das Gummi der Reifen auf dem Asphalt quietschen lässt und die mechanischen und physikalischen Gesetze gekonnt außer Kraft setzt.Regisseur und Produzent Justin Lin, der schon die letzten drei Filme der Serie inszenierte, verstreut seine Helden auf den gesamten Erdball. Doch nur ein Anruf genügt, um sie für eine wichtige Mission wieder zusammen zu bringen. Und damit sei bewiesen, dass die Serie auch mit dem sechsten Teil immer noch frisch und innovativ daherkommt. Auch wenn die Story von Chris Morgan (Wanted) übersichtlich ausfällt, ist sie doch überwiegend unglaublich unterhaltsam.Gemeinsam mit Vin Diesel, Paul Walker und erneut Dwayne Johnson sitzen auch alle Stars aus dem Original wieder hinter dem Steuer.Als Bösewicht agiert Luke Evans (The Raven, "Die drei Musketiere"), der ebenfalls mit getunten Wagen und einer meisterhaften Fahrer-Mannschaft durch die Gegend rast und Dom und seine Crew ganz schön ins Schwitzen bringt. Eingefangen von Kameramann Stephen F. Windon (Fast & Furious 5, G.I. Joe Die Abrechnung) sorgen nicht nur die äußert rasanten Autorennen, sondern auch die Verfolgungsjagden, zahlreichen Explosionen und Crashs, die Blechschäden in Milliardenhöhe verursachen, für den charakteristischen Look der Serie. Und alleine darauf kommt es hier wirklich an.Zudembringen die vielen, witzigenDialoge das Publikum immer wieder zum Lachen - selbst Dialoge, dieernst gemeint sind, aber unfreiwillig komisch rüberkommen. Besonders Dom liefert einige Zeilen ab, die dermaßen over-the-top klingen, dass man ein Kichern nicht unterdrücken kann - genau wieeinige waghalsige Stunts so sehr übertrieben sind, dass sie nun wirklich keiner ernst nehmen kann. Das ist aber eigentlich völlig egal, da FF6 absolut gelungenes Popcorn-Kino ist!Neben den visuellen Highlights liefert auch der Soundtrack von Lucas Vidal (The Raven) einen wuchtigen Beat, der sich perfekt den spektakulären Bildern anpasst.Und wer den Abspann abwartet, wird noch eine Überraschung erleben. Fazit: Großartiges, unterhaltsames Popcorn-Kino! Reinsetzen, anschnallen und einfach mal auf Durchzug schalten - und die Actionszenen nicht dahingehend analysieren, ob das denn tatsächlich möglich ist!
Moviemans Kommentar zur DVD: Das sehr plastische Bild begeistert mit einer enormen Detailkraft. Kleine Fältchen und feine Muster im Hemd (04.01) werden mit großer Akkuratesse abgebildet. Die Farbwiedergabe ist je nach Beleuchtung etwas unterschiedlich. Das rosa der Schürzen im Restaurant (05.30) sind mal etwas dunkler mal etwas rosiger. Kontrastseitig ist alles im Lot, denn der Film ist sehr hell ausbelichtet und so gibt esnichts, was verborgen bleibt. In horizontalen Schwenks kommt es zu leichter Bewegungsunschärfe und geringem Ruckeln (12.10). Die Akustik ist etwas eigenwillig. Stimmen klingen weiter entfernt, als sie es tatsächlich sind. Dafür bollern die Bässe etwas übertrieben und Schüsse knallen im Verhältnis zu den Stimmen deutlich zu präsent. Der Raumeindruck ist relativ breit und in die Tiefe selbst geht es nicht so sehr, wie man sich dies bei einem Actiontitel anno 2013 wünschen darf. Die Musik hingegen zeigt, wie es geht. Fetzige Musik verteilt sich schon im Anfangsszenariosehrdrückendum den Hörplatz. So macht das Spass. Neben der Kinfassung gibt es eine um gut 1 Minute erweiterte Fassung, deren zusätzliche Szenen nicht weiter ins Gewicht fallen. Das Bonusprogramm gibt weitere 3 Szenen mit knapp 1.40 Min/Sek preis. Ein sehr temporeiches Feature ist "am Steuer", das 19 Minuten lang Einblicke in die unglaublichen Autostunts gibt.Als wäre das nicht genug, verwöhnt ein 4-teiliges Making-of, weitere Featurettes über die Fahrzeuge usw. www.movieman.de